Computer-Tasten

Suche@WenigerDaten

Suchmaschinen sind Datenkraken. Das haben wir seit Jahren verinnerlicht.

Alle Suchmaschinen? Nein, es geht auch anders. Wie es gehen kann, zeigen wir bereits seit einigen Jahren mit unseren juristischen Suchportalen. Nun sind wir einen Schritt weiter gegangen und bieten mit Suche@WenigerDaten auch eine datenschutzkonforme und die Privatsphäre seiner Benutzer respektierende Meta-Suchmaschine.

Meta-Suchmaschine? Ja, denn Suche@WenigerDaten sucht für Sie. Das bedeutet, dass bei jeder Suche im Hintergrund die Ergebnisse der wichtigsten Suchmaschinen abgerufen und in einer einheitlichen Suchergebnisliste zusammengetragen werden. Das alles geschieht im Hintergrund durch unseren Dienst und ohne dass irgendwelche Benutzerdaten an die Suchmaschinen übertragen werden.

Sie nutzen also weiterhin die Daten der großen Suchmaschinen wie etwa Google, Bing und Qwant (und unsere juristischen Suchindizes sind natürlich auch dabei), ohne dass die Suchanfrage mit Ihnen in Verbindung gebracht werden kann und ohne dass irgendwelche persönlichen Daten preisgegeben wurden. Und auch unsere Meta-Suchmaschine, die technisch auf der Open-Source-Lösung SearXNG beruht, speichert nichts.

Suche@WenigerDaten läuft, wie alle WenigerDaten-Dienste, ausschließlich auf unserer eigenen Server-Infrastruktur, sodass wir sicherstellen können, dass keine Suche oder darin enthaltene personenbezogene Daten gespeichert, zu anderen Zwecken verarbeitet oder an Dritte weitergegeben werden. Damit Sie unseren Übersetzungsdienst gefahrlos nutzen können.

WenigerDaten